Allgemeine Informationen
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!
Wir freuen uns, Sie zum Wiener Radiologischen Symposium, welches vom 9. bis 11. November 2023 stattfinden wird, einladen zu dürfen! Das Symposium wird traditionellerweise wieder in den Börsensälen Wien abgehalten und wir werden, dem letztjährigen erfolgreichen Modell folgend, die Vorträge neuerlich als E-Learning Module online zugänglich machen.
Das diesjährige WRS 2023 ist der abdominellen Radiologie gewidmet. Das wissenschaftliche Komitee unter der Leitung von Martina Scharitzer, Paola Clauser, Dietmar Tamandl und Ahmed Ba-Ssalamah hat insgesamt 10 Sitzungen zu einem spannenden und innovativen Programm komponiert, welches Ihnen die WRS-typische attraktive Mischung aus praxisnahen Vorträgen, wertvollen Falldiskussionen, Expert:innen-Meinungen und Updates in Bezug auf optimierte Untersuchungs- und Therapiestrategien bieten wird.
Neue Methoden, schnelle Diagnosen, optimierte Therapien – der Titel des WRS 2023 ist auch der inhaltliche und thematische rote Faden des kommenden Symposiums: Warum beim akuten Abdomen Eile und nicht Weile gefragt ist wird ebenso analysiert werden wie der Zugang zu herausfordernden Patient:innen und optimierte Diagnosealgorithmen bei abdominellen Tumoren, sowohl in der Primärdiagnostik als auch im Therapiemonitoring. Hochkarätige Expert*innen aus der Universitätsklinik Wien sowie dem In- und Ausland werden das Abdomen optimiert untersuchen, das kleine Becken analysieren, und dabei auch vaskuläre Pathologien nicht vergessen – und das ist nur eine Auswahl der Sitzungsthemen! Die Details folgen alsbald!
Das Programm zielt darauf ab, sowohl im niedergelassenen als auch im intramuralen Bereich tätigen Radiologen:innen neuestes Wissen zu vermitteln, vorhandenes Wissen zu intensivieren, sowie die rezentesten Entwicklungen in der radiologischen Gerätetechnik vorzustellen und einen intensiven Austausch mit Kolleg:innen sowie Partnern aus der Industrie zu bieten.
Wir freuen uns, Sie beim WRS 2023 begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen schon jetzt viel Freude mit den interessanten Vorträgen!
Mit besten Grüßen
o. Univ. Prof. Dr. Christian Herold
Ao. Univ. Prof. Dr. Christian Loewe
Univ. Prof. Dr. Thomas Helbich, MSc, MBA
Assoc. Prof. Dr. Martina Scharitzer
Univ.-Prof. Univ.-Doz. Dr. Ahmed Ba-Ssalamah
Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Dietmar Tamandl
Prof. Dr. Paola Clauser
Wissenschaftliches Komitee
Leitung:
Assoc. Prof. Dr. Martina Scharitzer, Univ.-Prof. Univ.-Doz. Dr. Ahmed Ba-Ssalamah, Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Dietmar Tamandl, Prof. Dr. Paola Clauser
Anerkennung von DF-Punkten
Die Veranstaltung wurde von der Österreichischen Ärztekammer mit 20 Diplomfortbildungspunkten (DFP) für das Fach Radiologie approbiert.
Parkgaragen in der Nähe
BOE Garage Concordiaplatz
Concordiaplatz 4, 1010 Wien
Wipark Garage Freyung
Herrengasse, 1010 Wien
Veranstalter
VISOR
Vienna School of Radiology
Am Gestade 1
1010 Wien
Leitung:
Univ. Prof. Dr. Christian Herold, Univ. Prof. Dr. Thomas Helbich,
Univ. Prof. Dr. Christian Loewe
Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin
Währinger Gürtel 18-20
1090 Wien
Leitung: Univ. Prof. Dr. Christian J. Herold
Organisation & Kongress Management
VISOR Office
Am Gestade 1
1010 Wien
Tel: 01/533 4064 935
office@wienerrad.at