Programm
Freitag, 10. November 2023
Wissenschaftliche Sitzung V |
09:00 – 10:40 |
Autoimmunerkrankungen: Zu selten diagnostiziert?
|
09:00 – 09:20 |
Viele Gesichter: Autoimmunologische und cholestatische Lebererkrankungen
|
|
09:25 – 09:45 |
Das Chamäleon: Autoimmunpankreatitis und ihre Differentialdiagnosen
|
|
09:50 – 10:10 |
Von leicht war nie die Rede: IgG4 assoziierte Erkrankungen und abdominelle Fibromatosen
|
|
10:15 – 10:35 |
Viele Beschwerden: Ignorieren oder behandeln? Gastrointestinale Autoimmunerkrankungen inklusive Vaskulitis
|
|
10:40 – 11:10
|
Pause |
|
Wissenschaftliche Sitzung VI |
11:10 – 12:50 |
Bring your partner: Doppelconference mit Fällen
|
11:10 – 11:30 |
Prost-Mahlzeit: Die nutritiv toxische Zirrhose und was die Hepatologie von der Radiologie wissen will
|
|
11:35 – 11:55 |
Less is more: Ein Überblick über die bariatrische Chirurgie
|
|
12:00 – 12:20 |
Schritt für Schritt: Klinische Konsequenzen der MRT der Prostata
|
|
12:25 – 12:45 |
Auf Messers Schneide: Resektabilitätskriterien in der onkologischen Pankreaschirurgie
|
|
|
|
|
Wissenschaftliche Sitzung VII |
14:20 – 16:00 |
Kleines Becken
|
14:20 – 14:40 |
Die Top Tipps vom PROstate PRO
|
|
14:45 – 15:05 |
Schmerzen des Unterbauches im Bild |
|
15:10 – 15:30 |
Der Uterus – die Grenzen des Normalen zum Pathologischen
|
|
15:35 – 15:55 |
How-to: VI-RADS statt „WIE?“
|
|
16:00 – 16:30 |
Pause
|
|
Wissenschaftliche Sitzung VIII |
16:30 – 17:30
|
Herausfordernde Patient/Innen
|
16:30 – 16:50 |
2 in 1: Bildgebung bei schwangeren PatientInnen
|
|
16:55 – 17:15 |
Frailty: Bildgebung im hohen Alter – was ist zu beachten?
|
|
17:20 – 17:40 |
Kontrastmittel: Die drei Fragezeichen – Wann? Welches? Was gibt’s Neues? |
|
17:45 – 18:05 |
MR Sicherheit: Some like it hot!
|