Programm Donnerstag, 06. November 2025

09:00-10:40
Wissenschaftliche Sitzung I

Slices & Surprises – Der Abdomen-Check

Moderatorin: tba
Moderator: tba

Das 1×1 des Photonenzählen
tba

Protokolloptimierung Abdomen CT – Imaging 2025
tba

Schneiden oder schauen? – Zystische Pankreasläsionen im interdisziplinären Fokus
tba

Hinterm Magen ist etwas – SLIDO-Challenge mit Pankreasfällen
tba

10:40-11:10

Pause

11:10-12:50
Wissenschaftliche Sitzung II

Höre auf dein Bauchgefühl 

Moderator: Paul Apfaltrer, Wiener Neustadt/AT
Moderatorin: Sarah Pötter-Lang, Wien/AT

Ein leicht verdauliches LI-RADS Update – Frisch serviert für den klinischen Alltag
tba

Leberknödel trifft Tumorboard – Gemeinsam gewürzt von Radiologie und Hepatologie
Bernhard Scheiner, Wien/AT

Ein harter Fall – CT bei akutem Abdomen
Martina Scharitzer, Wien/AT

Schlechtes Bauchgefühl – SLIDO Challenge abdominelle Tumormanifestationen und Mimickers 
tba

12:50-13:50

Pause

13:50-15:30
Wissenschaftliche Sitzung III

Hals über Kopf

Moderator: tba
Moderatorin: tba

CSI = CT Sinus Investigation: Präoperative Beurteilung aus Sicht des HNO-Chirurgen
tba

Schädelbasis CT und MRT: Was kann was?
Christian Czerny, Wien/AT

Oto-Board: Real Head Scratchers
Valerie Dahm, Wien/AT

Neck me up before u go-go: CT-Quiz-Fälle aus der Kopf-Hals-Radiologie
tba

15:30-16:00

Pause

16:00-17:40
Wissenschaftliche Sitzung IV

Neuro-CT im Umbruch der Zeit

Moderator: tba
Moderatorin: tba

Die Schädel-CT im Wandel – wann, warum und wie heute untersucht wird
tba

CT statt MRT bei älteren Patienten – pragmatische Lösung oder diagnostischer Rückschritt?
tba

Neurovaskuläre Bildgebung – über Stroke hinaus
tba

Der Kopfschmerz und die CT-Abklärung – SLIDO Challange
Christian Mitter, Wien/AT