Programm Samstag, 08. November 2025
09:00-10:40
Wissenschaftliche Sitzung IX
CT 2030: Wird der Scanner selbst zum Diagnostiker*in?
Moderator: tba
Moderatorin: Ramona Woitek, Krems/AT
AI – wohin geht die Reise
Ulrike Attenberger, Wien/AT
Radiologie trifft KI – Wie funktioniert das eigentlich?
Philipp Seeböck, Wien/AT
Best Practice: KI-gestützte Befundung im klinischen Alltag
Peter Brader, Linz/AT
Wege zum klimaneutralen Krankenhaus – nachhaltige Projekte aus der Praxis
tba
10:40-11:00
Pause
11:00-12:40
Wissenschaftliche Sitzung X
Lungen-Diagnostik im klinischen Alltag: Low-Dose-CT, Fibrose, Tuberkulose und mehr
Moderator: Christian Herold, Wien/AT
Moderator: tba
So wenig wie möglich, so viel wie nötig: (Ultra) Low-Dose-CT im klinischen Alltag
Ruxandra-Iulia Milos, Wien/AT
Lungenfibrose erkennen, einordnen, weiterleiten – radiologische Essentials im klinischen Alltag
tba
CT bei Tuberkulose & Co.: Wie sicher ist die radiologische Differenzierung?
tba
Von Lungenkarzinom bis Pneumonie – SLIDO Challenge zur Pathologieerkennung
tba